solarserver.de
26 Sep '16, 9am
via @Solarserver
Am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) fand am 22.09.2016 das Kickoff-Meeting für das neue Forschungsvorhaben EASi (Epitaxiefreier Absorber für kostengünstige Tandem-Solarzellen auf Silizium) statt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit 1,7 Millionen Euro gefördert wird. Das dreijährige Projekt wird durch mehrere Partner aus der Photovoltaik-Industrie unterstützt. Tandemtechnik als attraktive Zukunftsperspektive für die Photovoltaik Bei einer Tandem-Solarzelle wird eine zweite Absorberschicht verwendet, die den höherenergetischen Spektralbereich des Sonnenspektrums optimal ausnutzt. „Auf diese Weise lässt sich das physikalische Wirkungsgradlimit einfacher Solarzellen umgehen, was die Tandemtechnik zu einer attraktiven Zukunftsperspektive für die Photovoltaik macht“, erklärt Dr. Raphael Niepelt, der das Projekt leitet. Bisher können Ta...
Full article:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktue...